Deine Ausbildung bei Hoop Holzbau
Wir bringen dich weiter.
Wir bringen dich weiter.
Wir sind nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Ausbildner und fördern gezielt die beruflichen Fähigkeiten unserer Lernenden sowie deren persönliche Entwicklung – individuell und im Team.
Holz ist einer der vielfältigsten Baustoff der Welt. Dieser wird für moderne Möbel und Dekorationselemente verwendet wie auch für stabile Bauelemente und Tragstrukturen, die ganze Gebäude stützen. Hier erfährst du alles, was du über den Beruf Zimmermann / Zimmerin und die Ausbildung bei Hoop wissen musst.
Zimmerin oder Zimmermann: ein Beruf mit Zukunft
Was machen Zimmerleute?
Als Zimmermann / Zimmerin erstellst, renovierst und sanierst du Holzbauten im Innen- und Aussenbereich. Dazu fertigst du Einzelteile aus Massivholz oder Halbfabrikate und montierst diese vor Ort. Du lernst die verschiedenen Holzarten kennen und weisst, wie sie gelagert und bearbeitet werden. Je nach Verwendungszweck wählst du das richtige Holz aus und verarbeitest es bis zum Endprodukt.
Über die Ausbildung bei Hoop
Die Lehre zum Zimmermann oder zur Zimmerin EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) dauert 4 Jahre. Die theoretischen Grundlagen eignest du dir an einem Tag pro Woche in der Berufsfachschule an. Die praktische Ausbildung findet in unserem Hoop Holzbau Team statt. Dabei lernst du die abwechslungsreichen Tätigkeiten rund um Holz kennen.
In den zusätzlich mehrtägigen überbetrieblichen Kurse eignest du dir theoretische und praktische Fertigkeiten an:
- Kenntnisse über die Holzbranche
- Umgang mit Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maschinen
- Alle Eigenschaften um den Werkstoff Holz
- Montage von Bauteilen
- Wichtige Vorschriften bezüglich Arbeitssicherheit und Umwelt-, Gesundheitsschutz
Wie arbeiten wir?
Wir von Hoop Holzbau sind Handwerker mit Liebe zum Detail und sind stolz auf diesen traditionellen Beruf.
Um alle Wünsche von unseren Kunden umzusetzen arbeiten wir mit modernen Maschinen und bewährten Werkzeugen. Die Bauteile berechnen wir mit dem Computer oder von Hand. Wir fertigen die Bauteile in unserer eigenen Werkhalle vor. Auf der Baustelle angekommen, werden sie zu exakten Bauten zusammengefügt. Die Teamarbeit ist ein integrierter Bestandteil von unserem Arbeitsalltag.
Zu unseren Tätigkeiten gehören auch Servicearbeiten und Kleinaufträge.
Was musst du mitbringen?
Grundvoraussetzung ist natürlich die Freude am Werkstoff Holz, am Bauen und Konstruieren. Als Zimmermann / Zimmerin arbeitest du viel im Freien, oft sogar in luftiger Höhe, und verrichtest dabei anstrengende Tätigkeiten, die Körperkraft, Beweglichkeit und Schwindelfreiheit erfordern. Was musst du also mitbringen?
- Abgeschlossene Volksschule
- Gute Noten
- Handwerkliches Geschick
- Präzision und Genauigkeit
- Konzentration
- Technisches Verständnis
- Interesse an Geometrie, Mathematik und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kraft
- Schwindelfreiheit
Deine Zukunftsperspektiven
Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung möchten wir dir auch eine Möglichkeit zur Festanstellung nach deiner Lehre anbieten und dich bei deinen Weiterbildungen z.B als als Vorarbeiter/Polier unterstützen.
Nach oben gibt es viel Luft.
Ein Meister-Diplom oder die Berufsmatura eröffnet dir den Zugang zur Fachhochschule.
Deine Chance
Wir bieten dir einen spannenden und innovativen Ausbildungsplatz. Bei uns hast du die Chance praxisnah und zukunftsorientiert die ersten Schritte im Berufsleben zu tätigen. Unser professionelles, junges und motiviertes Team hilft dir eine gute Lehrzeit zu haben und unterstütz dich zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Bei uns profitierst du von Teamgeist und von vielen Freiheiten für eigene Ideen.
Bock auf eine spannende
und abwechslungsreiche Ausbildung?
Wir haben deine Lehrstelle ab Sommer 2025. Bewirb dich jetzt!